Teodoro Megliola
Teodoro Megliola
Engagiert für ein starkes
Zürcher Oberland

Politik

Ich trete bei den Kantonsratswahlen an

Mein Ziel ist ein liberaler und finanziell gesunder Kanton, der eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht - auch im Oberland.

Dafür setze ich mich ein

Für gesunde öffentliche Finanzen im Kanton

  • Steuern und Schulden sollen möglichst tief sein.
  • Es ist mir wichtig, dass sehr sorgfältig mit unseren hart verdienten Steuergeldern umgegangen wird.
  • Laufende Ausgaben und Investitionen sowie die Übertragung neuer Aufgaben an den Kanton sind streng auf ihre Notwendigkeit zu prüfen.
  • Das Stellenwachstum in der kantonalen Verwaltung muss eingedämmt werden.

Für wirtschafts- und gewerbefreundliche Rahmenbedingungen

  • Neben einer tiefen Steuerbelastung geht es auch darum, administrative Hürden, unnötige Regulierungen und Bürokratie möglichst abzubauen, damit Arbeitsplätze bei uns entstehen resp. bleiben.
  • Der Kanton sollte Wirtschaft und Gewerbe unterstützen und nicht behindern.

Für eine gute Gesundheitsversorgung im Oberland

  • Als Stiftungsrat der Zürcher RehaZentren und Präsident einer Aktionärsgemeinde des GZO-Spitals setze ich mich besonders für eine effiziente, bezahlbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung im Oberland ein.
  • Akutspitäler, Reha-Kliniken, Rettungsdienste, Ärzte und andere Gesundheitsversorger müssen in ihrer Entwicklung unterstützt und mittels Kooperationen gestärkt werden, damit die Bevölkerung im Oberland gut versorgt werden kann.

Für eine pragmatische Raumplanung und eine massvolle Entwicklung

  • Das Oberland soll nicht zum Freilichtmuseum werden.
  • Der Landschaft soll zwar Sorge getragen werden, aber eine pragmatische bauliche Entwicklung für Wohnen und Gewerbe muss wieder ermöglicht werden, auch in der Landwirtschaftszone und ohne realitätsfremde Regulierungen.
  • Die Schraube wurde vom Kanton über die Jahre ständig angezogen, jetzt muss sie wieder etwas gelockert werden.